
Webdesign
Axel Mammitzsch
ÜBERBLICK
Meine aktuellen Angebote
Symbole anklicken für Details
ÜBER MICH
Warum könnte eine Zusammenarbeit mit mir von Vorteil sein?
Ich bin seit 2001 staatlich geprüfter technischer Assistent für Informatik und kann auf über zwei Jahrzehnte Berufserfahrung als IT-Experte aus Leidenschaft zurückblicken.
Mein Angebot umfasst professionelle IT-Dienstleistungen in den Bereichen Webdesign, Marketing und IT-Optimierungen, die speziell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten sind. Mein Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, neue Kunden zu gewinnen, Mitarbeiter zu begeistern und Ihr Unternehmen auf Wachstumskurs zu bringen. Gleichzeitig möchte ich Ihnen Zeit und Geld sparen, damit Ihr Unternehmen schon bald effizienter arbeitet.
Die Zusammenarbeit mit mir ist unkompliziert und angenehm. Ich möchte Ihnen die Welt der IT verständlich und zugänglich machen, ohne dabei den Spaß an der Sache zu verlieren. Denn IT muss nicht kompliziert sein - ich zeige Ihnen, wie Sie die Potenziale in Ihrem Unternehmen entfalten und effizient nutzen können.
In einem persönlichen 1:1 Gespräch finden wir gemeinsam heraus, welche Schritte notwendig sind, um Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe zu bringen. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und Sie bei Ihren IT-Herausforderungen konstruktiv zu unterstützen.
Zögern Sie nicht und vereinbaren Sie noch heute ein kostenloses Erstgespräch. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Ziele erreichen und Ihr Unternehmen erfolgreich in die Zukunft führen. Ich freue mich darauf, Sie bald persönlich kennenzulernen!
COACHING
1:1 Gespräch
FREE
0€
20min Gespräch
Ziel des Gesprächs?
In diesem unverbindlichen Gespräch finden wir heraus, wie ich Dir genau weiterhelfen kann.
PRO
120€
60min Gespräch
Ziel des Gesprächs?
In diesem Gespräch berate ich Dich ganz konkret zu Lösungen und wie Du diese umsetzen kannst in 1x Themengebiet deiner Wahl.
+ Automatisierung
+ Marketing
+ Outsourcing
+ Software
+ Webseite
Voraussetzung für dieses Gespräch ist das kostenlose Erstgespräch.
MAX
170€
90min Gespräch
Ziel des Gesprächs?
In diesem Gespräch berate ich Dich ganz konkret zu Lösungen und wie Du diese umsetzen kannst in 2x Themengebieten deiner Wahl.
+ Automatisierung
+ Marketing
+ Outsourcing
+ Software
+ Webseite
Voraussetzung für dieses Gespräch ist das kostenlose Erstgespräch.
"+" anklicken für Details
ANWENDUNGEN
Beispiel-Automatisierungen
Diese Anwendung verkürzt das Erstgespräch z.B. zwischen Heilpraktiker und dem zu behandelnden Menschen, da wichtige Informationen zu Beschwerden bereits vor dem Erstgespräch übermittelt werden. Der Heilpraktiker hat bereits vor dem Erstgespräch ein umfassendes Bild der Ausgangslage. Einsatz bei: Heilpraktiker oder andere Branchen, wo ein Erstgespräch zur Anamnese stattfindet. Nutzen: Heilpraktiker erhält bereits vorab wichtige Informationen und kann sich intensiver auf das Erstgespräch vorbereiten; Zeitersparnis und Verringerung von Verwaltungsaufwand.
Anwendung ausprobieren: Fragebogen ausfüllen und absenden
Diese Anwendung automatisiert den Bewerbungsprozess eines Beautysalons und vergleicht den Dienstleistungskatalog mit den Bewerber-Fähigkeiten. Die Personalabteilung erhält bereits vorab einen sehr detaillierten ersten Eindruck. Einsatz bei: Beauty- & Frisursalons mit hoher Anzahl an Bewerbungseingängen, aber auch andere Branchen. Nutzen: Bewerber können schneller auch ohne Erstgespräch eingeschätzt werden; automatisiertes aber sehr genaues Matching zwischen Bewerber-Fähigkeiten <-> benötigte Fähigkeiten im Unternehmen; Zeitersparnis im Vorauswahlprozess; sehr individuell anpassbar auf verschiedene Branchen.
Anwendung ausprobieren: Bewerbung ausfüllen und absenden
Mit dieser Anwendung kann ein Mitarbeiter seinen individuellen Dienstplan beim Vorgesetzten einreichen. Einsatz bei: Klein- & mittelständige Unternehmen ab 1 Mitarbeiter Nutzen: Digitalisierung des Dienstplanprozesses, Verringerung des Verwaltungsaufwands bei Mitarbeiter und Vorgesetzten, keine Papierunterlagen mehr nötig, Anpassung an individuelle Unternehmensanforderungen.
Anwendung ausprobieren: Dienstplan ausfüllen und unterschreiben
Diese Anwendung digitalisiert den Fragebogen Prozess vor einer Kosmetikbehandlung. Einsatz bei: Kosmetiksalon, Tattoostudio Nutzen: automatische Langzeitarchivierung des Fragebogens; kein Papierdokument und Einscannen mehr nötig; professioneller Ablauf und positive Kundenerfahrung im Geschäft vor Ort.
Anwendung ausprobieren: Fragebogen ausfüllen und absenden
Diese Anwendung eignet sich ideal dafür, um anonymes Feedback von Kunden einzuholen. Die Anwendung kann auf jedem Gerät mit Browser (z.B. Tablet) an geeigneter Stelle im Geschäft platziert werden. Einsatz bei: Blumenladen, Fitnessstudio, Messestand Nutzen: Zufriedenheit der Kunden direkt nach dem persönlichen Kontakt abfragen um Kundenerfahrungen zu messen.
Anwendung ausprobieren: vergeben Sie eine Sterne-Bewertung

Schaubild
Automatisierung kann für kleine & mittelständische Unternehmen viele Vorteile bieten, sodass z.B. Routineaufgaben effizienter erledigt werden, was Zeit und Ressourcen spart. Automatisierung kann auch dabei helfen, menschliche Fehler zu minimieren, die Genauigkeit von Aufgaben zu verbessern und die Produktivität zu steigern. Indem Mitarbeiter von zeitaufwändigen manuellen Prozessen entlastet werden und sich auf wichtigere Aufgaben konzentrieren können. Insgesamt kann Automatisierung dazu beitragen, dass ein kleines oder mittelständisches Unternehmen effektiver und effizienter arbeitet, was zu einem Wettbewerbsvorteil führen kann.
SOFTWARE
Open-Source Software für Ihr Unternehmen

Nextcloud
Was ist Nextcloud?
Mit Nextcloud können Sie Ihre eigene Cloud auf Ihrem eigenen Server betreiben, sodass Sie die Kontrolle über Ihre Daten behalten. Es bietet auch eine Reihe von zusätzlichen Apps, mit denen Benutzer verschiedene Funktionen wie Chat, Mail, Office, Video und mehr ausführen können.

WordPress
Was ist WordPress?
WordPress ist eine der beliebtesten Plattformen für die Erstellung von Webseiten und bietet eine Vielzahl von Funktionen, die es Benutzern ermöglichen, Webseiten schnell und einfach zu erstellen und zu verwalten.

Matomo
Was ist Matomo?
Matomo ist eine Open-Source Software zur Webseitenanalyse. Es wurde entwickelt, als eine datenschutzfreundliche Alternative zu anderen populären Webseitenanalyse-Werkzeugen.
Im Gegensatz zu rein kommerzieller Software ist Open Source Software meist kostenlos und bietet eine hohe Flexibilität & Anpassbarkeit an die Bedürfnisse eines Unternehmens. Unternehmen, die Open Source Software nutzen, erhalten Unterstützung durch engagierte Entwickler und Benutzer. Kurz gesagt bietet Open Source Software Unternehmen eine klare Kostenersparnis, mehr Flexibilität & Anpassbarkeit.
WEBDESIGN
Aktuelle Referenzen

blumenzaubereck.de
Tätigkeiten:
+ Domain
+ Webhosting
+ Texterstellung
+ Keywordanalyse

pflege-jederzeit.de
Tätigkeiten:
+ Webhosting
+ SEO Beratung
+ Leadgenerierung

embody-balance.de
Tätigkeiten:
+ E-Mail Kampagne
+ Wordpress
+ Webhosting
+ Matomo
Ein ansprechende & funktionale Webseite trägt dazu bei, einen positiven Ersteindruck beim Besucher zu hinterlassen. Dadurch wird das Vertrauen in das Unternehmen verstärkt, die Glaubwürdigkeit verbessert und die Besucher bleiben länger auf der Webseite, um sich mehr mit den Produkten und Dienstleistungen zu befassen. Ein gute Webseite sollte benutzerfreundlich und leicht navigierbar sein, eine klare Botschaft vermitteln und einen professionellen Eindruck hinterlassen. Sie sollte auch für Desktop PCs, Tablets & mobile Geräte optimiert sein. Insgesamt kann ein gutes Webdesign dazu beitragen, dass ein Unternehmen online erfolgreich ist und eine positive Wahrnehmung bei den Besuchern erzielt.
PUBLIKATIONEN
Meine Bücher & Kurse
IT-EXPERTISE
Berufspraxis & Weiterbildungen






In diesen Projekten war ich in den letzten Jahren tätig.
1st Level IT-Helpdesk und Admin-Support
Telefonische Entgegennahme von Incidents und Erstellung von Tickets bei auftretenden Störungen; Dispatching der Incidents an nachgelagerte Supporteinheiten; Vorqualifikation von Incidents in Rücksprache mit dem Kunden; Dokumentation von Vorgängen im Ticketsystem; Koordination von Austausch defekter Hardware; Systemmonitoring mit Scripten
1st & 2nd Level, Onsite IT-Support
Vor-Ort IT-Service bei auftretenden Incident Störungen; Bearbeitung von SRMS Tickets in Koordination mit dem IT-Dienstleister ***** und ****; Anwenderberatung und Entstörung per Telefon; Vor-Ort Installation von PC Systemen mit Windows Images via SCCM; Konfiguration der Hardware auf die Anforderungen beim Kunden; Qualitätskontrolle der Imageinstallationen und Fehlerbehebungen; Bearbeitung von Inventaranfragen und Aktualisierung in AssetTrack; Austausch defekter Hardware; Dokumentation aller Onsite Tätigkeiten zur Abrechnung gegenüber dem Kunden
Helpdesk 1st & 2nd Level Support, IT Coaching
IT-Support per Telefon und Citrix Remotesupport; IT-Support bei Umstellung der Kunden von Windows XP auf Windows 8.1 Clients; Remotesupport der Kunden in der Citrix / Windows 2008R2 Server Umgebung mit Windows 7 VM; Koordination von Incidents an den nachgelagerten 2nd/3rd-Level-Support, VIP User Betreuung, 1st Level Support von Lotus Notes 8, Office 2013 und Unternehmensspezifischer Software; Ticketbearbeitung im HP ServiceManager 7 & 9, Beschwerdemanagement, Anwenderberatung in Sharepoint Bedienung, Druckersupport und Koordination bei Ausfällen, Citrix Support bei Anmeldeproblemen, Einarbeitung neuer Kollegen in die IT Infrastruktur; BYOD Support von Apple Macbooks, IMacs, IPhones, IPads, Android & Windows Phone
Service Desk 1st & 2nd Level Support
IT-Service per Telefon, E-Mail, Remotesupport im Rollout / Migrations Projekt von Windows XP auf eine Citrix / Windows 2008R2 Server Umgebung; Koordination von Incidents an den nachgelagerten 2nd-Level-Support, 1st Level Support Lotus Notes 8, Outlook und Office 2013 Infrastruktur; Dokumentation der Incidents; Backupeinrichtung und Restore von Anwenderdaten; Ticketbearbeitung im HP ServiceManager 7 & 9, Beschwerdemanagement, Anwenderberatung in Sharepoint Bedienung, Windows 8 Hilfestellung bei Anwenderfragen, Druckersupport und Koordination bei Ausfällen, Citrix Support bei Anmeldeproblemen, BYOD Support von Apple Macbooks, IMacs, IPhones, IPads, Android & Windows Phone
Linux Administrator
Remote IT-Service für die ***** AG; Administration, Pflege und Weiterentwicklung der Linux Systemlandschaft aus über 1500 Linux Servern; Virtua-lisierung mit XEN; Koordination der Projektteams im 2nd-Level-Server-Support in China, Mexiko & Deutschland; Verantwortung für Alarm-Servermonitoring; Erstellung von Dokumentationen; Backupeinrichtung und Restore von Unternehmensdaten via Netapp; Ticketbearbeitung im SAP R3 und SAP Business By Design
IT-Administrator
Administration 20 Citrix Server, 1 DNS, 1 DHCP, 2 Druck-server, Active Directory; Betreuung 10 CAD, 300 PC, 200 Notebook, 300 Citrix Arbeitsstationen; Remoteunterstützung der Anwender in Portugal, Italien, Leipzig; Backup und Restore von Unternehmensdaten; Auswahl, Bestellung Hard-, Software; Budgetverantwortung 500 €, Projektverant-wortung: Mobile Computing Rollout; Leasingaustausch von Clients und Druckern; Lotus Notes Datenbankarchivierung
PC und Netzwerkbetreuer
Inhouse IT-Service bei ***** Stuttgart im Geschäftsbereich Dieselsysteme IT-Betreuer für insgesamt 150 Mitarbeiter inklusive Betreuung der Geschäftsführung; Administration von User und Gruppen im Active Directory; Anwendersupport 1st und 2nd Level; Koordination 3rd Level Support; Administration von Notebooks und Desktop PCs; Verantwortlicher zur Vergabe von SAP Berechtigungen; Begleitung von IT Sicherheitsaudits nach ISO9001
AUSBILDUNG
Ausbildung zum technischen Assistent für Informatik, Note 1,9
Schwerpunkte: Datenbanken, Datenschutz, Betriebssysteme, Programmieren, Systemarchitektur, technische Informatik, Prozesstechnik, Wirtschaftsinformatik, Datenverarbeitung
Projektarbeit
Installation, Konfiguration und Administration eines Windows 2000 Servers, Note 1
Windows 2000 Server Dienste einrichten; Ftp, Http Server im Schulnetzwerk zur Verfügung stellen; verwalten von Zugriffs- berechtigungen, Gruppenrichtlinien, Benutzer, Computer-konten im Active Directory; Netzlaufwerkadministration
Praktika
Berufsausbildungspraktikum, Note 1,5
Aufbau Internet Richtfunkanlagen; Administration Linux Server; Vor Ort Kundenbetreuung; telefonischer IT Service und Support; Webseitengestaltung und Entwicklung; Servermonitoring
WEITERBILDUNGEN & SCHULUNGEN
Linux Workshop: LDAP
Interaktion Client/Server; LDAP für Benutzerdaten; Benutzerauthentifizierung; Kennwortverwaltung für LDAP-basierte Benutzer; Installation, Konfiguration, Betrieb; Objekte, Klassen, Attribute, Zugriffsprotokoll; Aufbau des Directory Information Tree (DIT); Aufbau der Schemata
SAP Netweaver 7 Administration
Starten und Stoppen eines SAP-Systems, Nutzen der System-monitore; Durchführung von automatisierten Arbeiten mit der Datenbank; Einplanung von Backups; Software-Wartung; Definieren und Einbinden von Druckern; Grundlagen der Benutzerverwaltung; Grundlagen der SAP Datenarchivierung
Virtualisierung mit XEN unter Linux
XEN Überblick; XEN auf Debian installieren; XEN Daemon konfigurieren; Netzwerk Setups, Bridge, Route, NAT; LVM Logical Volume Dateibasiert; Gäste installieren und einrichten; Verwaltung von Ressourcen (RAM/CPU)
Suse Linux Enterprise Server 10 Administration
Verwalten von SuSe Linux Enterprise Server 10; Verwalten von Nutzern und Gruppen; Verwalten des Linux Datei-systems, Netzwerkanbindung (Architektur, Konfiguration, Routing); bereitstellen von Netzwerkdiensten; Bereitstellen von Druckdiensten; Konfiguration von Remote Access
Planing, Implementing & Maintaining a MS Windows Server 2003 Active Directory Infrastructure
Implementieren einer AD Forrest- Domainenstruktur; Implementieren von Benutzer-, Computer-, Gruppenkonten; Implementieren von Gruppenrichtlinien; Verteilung und Verwaltung von Software mit Hilfe von Gruppenrichtlinien; Planung von Domain Controller im Active Directory; Verwal-tung von Operations Masters
Bereitstellen und verwalten von Microsoft Windows XP Service Pack 2 in einem Unternehmensnetzwerk
Bereitstellung von SP2 mit Hilfe von Gruppenrichtlinien und Microsoft SMS 2.0 und 2003; Verringerung des Wartungs-aufwands und einfache Aktualisierung der Clients in der Systemumgebung; verringern der Anzahl von Anwendungsfehlern durch die Verwendung der Speicherschutzfeautures
Implementing and Administering a Microsoft Windows 2000 Network Infrastructure
Konfiguration DHCP, DNS, WINS Server Services; Konfiguration eines Windows 2000 Servers als einen Router; Konfiguration Internetzugriff für ein Netzwerk; Fehlerbehebung in einem Windows 2000 Netzwerk; Konfiguration eines Webservers; Konfiguration Remotezugriff
SELBSTSTUDIUM
Linux 101, HP, www.hplearningcenter.com
Linux and open source; Installing Fedora Linux; A desktop tour; Introduction to system administration; Updating and adding software; Setting up Internet services
Wireless Security In Depth, HP, www.hplearningcenter.com
New trends and headaches in wireless security; Wireless security up until now; Encryption details; WPA; Client authentication
Advanced Network Administration Best Practices For IT, HP, www.hplearningcenter.com
Establishing your network configuration; Ensuring security for the network; Working with operational management; Controlling email; Monitoring and maintaining the network; Recovering from disaster with backup and restore
Firewall Technologies, HP, www.hplearningcenter.com
What a firewall can do for you; TCP/IP primer; Inside a firewall; Firewall technologies; Security policies; Common firewall configurations; Planning for attacks
SOFT SKILLS SEMINARE
Verkaufsseminar
Verkauf! Die Schatztruhe der Erfolgsstrategien. Kontakt zum Kunden herstellen, Kaufmotive des Kunden erkennen, Eigenmotivation, professionelle Zielsetzung, Die 4 Phasen des Verkaufsgespräches
Zielsetzungsseminar
Klare Ziele setzen und andere dabei coachen; Ziele erreichen mit dem Modell der logischen Ebenen; Strategien und Erfolgsrezepte erfolgreicher Unternehmen, Manager, Verkäufer kennen lernen und anwenden
Selbst und Zeitmanagement
Zeitdiebe; keine Organisation ohne Ziele; Wo liegen die Prioritäten?; Informationsfluss, mündlich und schriftlich; erstellen eines eigenen Zeitablaufplans; konsequentes vorgehen; eigene Kontrolle
Mind Mapping
schnelles und übersichtliches erarbeiten von Themen in Beruf, Schule oder Universität und im privaten Bereich; Mind Mapping eignet sich zur Ideenfindung, für Problemlösungen, bei der Projekt- und Aufgabenplanung, zur Vorbereitung von Referaten und als Gedächtnisstütze
Kommunikationsseminar
Grundlagen der Kommunikation; Wie funktioniert der Kommunikationsprozess; Welche Botschaften sende ich zwischen den Zeilen, wenn ich etwas sage?; Kann ich eigentlich richtig zuhören?; Wie wichtig sind nonverbale Signale in der Kommunikation?
Gesprächsführung
Zuhören und auf andere eingehen; fragen und antworten; Kritik äußern und annehmen; Gespräche strukturiert und zielorientiert führen
KENNTNISSE & FÄHIGKEITEN
Fremdsprachen
Englisch, verhandlungssicher
Anwendersoftware
MS Excel, MS Word, MS Outlook, MS Powerpoint, MS Visio, MS Access, MS Office 2010, MS Office 2007, MS Office 2003, MS Office XP, MS Office 2000, Open Office, Mozilla Thunderbird, SAP R3, SAP Business By Design, Lotus Notes Suite
Backuptechnologie
HP Data Protector, SSC Backup (Netapp)
Betriebssysteme
Raspberry Pi, Server: Suse Linux Enterprise Server 10, Windows Server NT4.0-2000-2003, Citrix Server, Windows Terminalserver, Linux Terminalserver, Citrix Terminalserver, Desktop: Windows 7/8, Vista, XP, 2000 Professional, Windows NT 4.0, Windows 98/ME, Windows 3.11, macOS, Ubuntu Linux 10, Suse Linux 10, Citrix Terminal Client, PalmOS, Windows CE, PocketPC, Symbian OS, BeOS, MS-DOS, Apple IOS, Android
Hardwaretechnik
HP Blade Server, Fujitsu Blade Server, IBM Blade Server, HP/FSC/IBM Blade Management Console, Netbooks, HP CAD Workstations, Citrix Thinstations, PC Workstations, Notebook Arbeitsstationen; HP Netzwerkdrucker, PDA’s, Racksysteme, SCSI, RAID, Bussystem CAN, 3D Druck
IT Organisation
Datenschutz, Datensicherheit nach ISO9001, Daten- und Dokumentenmanagement, Datenarchivierung, System-integration, Netzwerkadministration, Netzwerkmanagement, Netzwerksicherheit, Netzwerkorganisation, Netzwerkplanung
IT Support
1st Level Support, 2nd Level Support, Koordination 3rd Level, Telefonsupport, Emailsupport, Vor Ort Service, Rufbereitschaft, Anwenderberatung, Daten-, Festplatten-verwaltung, Datenübernahme, Datenaufbereitung, Hardwareinstallationen, Softwareinstallationen, Remotesupport via PC-Anywhere, Teamviewer, Citrix, VNC
Netzwerk
LAN, WAN, WLAN, MAN, NFS, TCP/IP, DNS, DHCP, SNMP, ISCSI, FTP, SSH, Telnet, ISDN, NAS, RAS, VPN, Router, Switches, Active Directory, LDAP, Netapp, Patch Management, Firewall iptables
Virtualisierung
XEN, Citrix, VMWare Fusion, MS Virtual PC, Sun Virtual Box
ENGAGEMENT
Verbesserungsvorschlag im betrieblichen Vorschlagwesen
Erstellung eines IT Konzeptes zur „prozessoptimierten IT Arbeitsumgebung“ für die zu betreuenden Abteilungen
Einsatz als Assistent im Bereich Datenverarbeitung
Übernahme administrativer Aufgaben am Computernetzwerk der Schulen Dr. W. Blindow; Unterstützung der Lehrkräfte bei Übungen im Unterricht; Betreuung der Computer-fachräume während der außerunterrichtlichen Nutzung; Individuelle Hilfestellung zur Förderung leistungsschwacher Schüler
Installation Windows 2000 Server
Aufbau und Installation in einwöchiger Installationsarbeit eines Windows 2000 Fileservers für die Dr. W. Blindow Schulen in Halle; In Zusammenarbeit mit den Dozenten Herr Einsiedel und Dr. W. Rüprich.
KONTAKT
Ich freue mich auf Ihre Nachricht.
EMPFEHLUNG
Vielen Dank für die Weiterempfehlung!
© 2023 axelmammitzsch.com | Datenschutz | Impressum